Im Folgenden mein Kommentar zur Absage des Technischen Überwachungsdienstes, morgen nicht im BER Untersuchungsausschuss zu erscheinen.
„Dass sich der wichtigste Player in einer solchen brisanten Situation nicht den Fragen der Abgeordneten stellt, ist ein verheerendes Signal und lässt Böses erahnen. Die widersprüchlichen Zeitschienen zwischen TÜV und dem Flughafenchef, wie der Tagesspiegel kolportiert, nicht beleuchten zu können, stellt das Parlament gewollt ins Abseits. Würde alles gut auf der Baustelle laufen, gäbe es dazu sicherlich keinen Anlass.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mandatsniederlegung
Liebe Anwohner*innen des Brüsseler Kiez und von Moabit Nord, zum 31. Juli 2019 habe ich mein Mandat im Abgeordnetenhaus von Berlin niederlegt. Am 11. November 2018 wurde ich von meiner…
Weiterlesen »
Zeitungspatenschaft für die Hedwig-Dohm-Schule
Seit diesem Jahr gibt es das Programm „Zeitungspaten“ des Dumont Verlages, das die Lesekompetenz von Berliner Schüler*innen fördern soll. Dabei wird den Schulen ein Exemplar der Berliner Zeitung gestiftet, die…
Weiterlesen »
Workshop „Rassismus in der Alltagssprache“
Gestern fand im Bürger Büro in der Brüsseler Straße der Workshop zum Thema „Rassismus in der Alltagssprache“ statt. Der Workshop hatte zum Ziel Menschen für rassistische Sprachmuster in ihrer Alltagssprache…
Weiterlesen »