Im Zuge der neuesten Entwicklungen um den BER und die vorgelegten Pläne von Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup, der auf eine Aufweichung der TÜV Vorschriften dringt, um den Eröffnungstermin Oktober 2020 noch einzuhalten, wurde ich um eine Stellungnahme gebeten:
„Anstatt die Probleme offen zu benennen, beginnt der FBB-Chef das Schwarze-Peter-Spiel und lädt die Verantwortung beim TÜV ab. Bewahrheiten sich die bekannt gewordenen Probleme, muss das Bauprojekt neu bewertet werden mit allen daraus erwachsenen Konsequenzen“.
Darüber berichteten die taz, das Handelsblatt und die Berliner Zeitung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mandatsniederlegung
Liebe Anwohner*innen des Brüsseler Kiez und von Moabit Nord, zum 31. Juli 2019 habe ich mein Mandat im Abgeordnetenhaus von Berlin niederlegt. Am 11. November 2018 wurde ich von meiner…
Weiterlesen »
Zeitungspatenschaft für die Hedwig-Dohm-Schule
Seit diesem Jahr gibt es das Programm „Zeitungspaten“ des Dumont Verlages, das die Lesekompetenz von Berliner Schüler*innen fördern soll. Dabei wird den Schulen ein Exemplar der Berliner Zeitung gestiftet, die…
Weiterlesen »
Workshop „Rassismus in der Alltagssprache“
Gestern fand im Bürger Büro in der Brüsseler Straße der Workshop zum Thema „Rassismus in der Alltagssprache“ statt. Der Workshop hatte zum Ziel Menschen für rassistische Sprachmuster in ihrer Alltagssprache…
Weiterlesen »