Im Rahmen eines Artikels der Tageszeitung zum neuen Vergabegesetz wurde ich um eine Stellungnahme gebeten. Im Folgenden mein Kommentar:
„Wir freuen uns, dass die Linksfraktion mit ihrem Eckpunktepapier den Plänen der grüngeführten Wirtschaftsverwaltung folgen. Wir sind uns einig, Berlin beim Mindestlohn Spitzenreiter unter den Bundesländern werden soll und damit sogar Brandenburg und Thüringen überholt. Auch bei den Vorschlägen für neue ökologische Kriterien haben wir die Linke komplett überzeugt. Hinsichtlich der Entbürokratisierung der Vergabekriterien ergibt sich noch Diskussionsbedarf: Die Vereinfachung der Vergabeverfahren darf nicht unter den Tisch fallen. Vielen Berliner Unternehmen geht es wirtschaftlich so gut, dass sie auf Aufträge der Verwaltung nicht angewiesen sind. Angesichts der enormen Aufgaben in unserer Stadt muss es attraktiv sein, für die öffentliche Hand tätig zu werden.“
Den vollständigen Artikel aus der taz findet ihr hier.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Artikel zum Fortbestand des Flughafens Tegel in der Berliner Zeitung
In der Berliner Zeitung ist gestern ein Artikel zum Fortbestand des Flughafen Tegel erschienen, für den auch ich interviewt worden bin. Der Artikel fasst die aktuelle Situation sehr gut zusammen…
Weiterlesen »
Artikel in der Berliner Woche
In der Berliner Woche wurde meine Anfrage zum Schulneubau Geländer des Schulumweltzentrum Mitte (SUZ) in der Reinickendorferstraße 60/61 aufgegriffen. Den Artikel dazu findet ihr hier.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit der BZ und dem RBB über die ILA
Ich habe mich heute im Gespräch mit der Berliner Zeitung zur Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) geäußert. Meiner Ansicht nach ist es unverhältnismäßig, dass allein das Land die Finanzierung der…
Weiterlesen »