Moabit hilft! unterstützt seit Langem das Ankommen und die Integration von Geflüchteten und ist eine wichtige Anlaufstelle für sie. Nicht zuletzt das Engagement von Moabit hilft! während der Krise des LaGeSo im Jahr 2015 machte den Verein überregional bekannt.
Moabit hilft! nutzt derzeit unentgeltlich für diese wichtige Arbeit Räumlichkeiten auf dem Gelände des ehemaligen Krankenhauses Moabit, die sich im Eigentum der Berliner Immobilienmanagement (BIM) befinden. Aktuell befindet sich der Verein in Verhandlung mit dem Senat über eine Vertragsverlängerung. Ich habe daher den Senat gefragt, welche konkreten Maßnahmen dieser unternimmt, um Moabit hilft! bei der Versorgung mit Räumlichkeiten zu unterstützen.
Meine Anfrage und die Antwort des Senats findet ihr hier.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Brief an Senatorin Lompscher und Stadtrat Gothe
Liebe Bürgerinnen und Bürger, anbei finden Sie meinen Brief an die Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher, sowie den Stadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit, Ephraim Gothe. Ich fordere…
Weiterlesen »
Ein Außenschwimmbecken für Moabit
2002 wurde das Sommerbad „Poststadion“ im Zuge der Sparmaßnahmen des Rot-Roten Senats geschlossen, weil keine Mittel für den Einbau neuer Wasseraufbereitungspumpen bereitgestellt werden konnte.. Seit 16 Jahren sitzen nun insbesondere…
Weiterlesen »
Ein Fahrstuhl für die Sankt Paulus Schule
Die private Sankt Paulus Schule in Moabit wird von Kindern mit unterschiedlichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen besucht, welhalb der Einbau eines Aufzugs erforderlich ist. Aus diesem Grund habe ich den Senat gefragt,…
Weiterlesen »