Heute habe ich gemeinsam mit meinen Mitarbeitern an der Führung über die Moabiter Bienen im Schulgarten teilgenommen. Die Veranstaltung fand im Rahmen des 12. langen Tages der Stadtnatur statt und wurde von den Vereinen Moabiter Ratschlag und Schulgarten Moabit organisiert.

Die Führung wurde von Susanne Petras und Douraid Rahhal (beide Moabiter Ratschlag) geleitet. Sie machten uns auf die zahlreichen Kräuter aufmerksam, die im Schulgarten wachsen und berichteten uns danach über das Leben der Bienen im Moabiter Schulgarten.

Insgesamt war es eine spannende Veranstaltung, die insbesondere vor dem Hintergrund des Bienensterbens in Deutschland auch eine politische Dimension bekommt.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mandatsniederlegung
Liebe Anwohner*innen des Brüsseler Kiez und von Moabit Nord, zum 31. Juli 2019 habe ich mein Mandat im Abgeordnetenhaus von Berlin niederlegt. Am 11. November 2018 wurde ich von meiner…
Weiterlesen »
Zeitungspatenschaft für die Hedwig-Dohm-Schule
Seit diesem Jahr gibt es das Programm „Zeitungspaten“ des Dumont Verlages, das die Lesekompetenz von Berliner Schüler*innen fördern soll. Dabei wird den Schulen ein Exemplar der Berliner Zeitung gestiftet, die…
Weiterlesen »
Workshop „Rassismus in der Alltagssprache“
Gestern fand im Bürger Büro in der Brüsseler Straße der Workshop zum Thema „Rassismus in der Alltagssprache“ statt. Der Workshop hatte zum Ziel Menschen für rassistische Sprachmuster in ihrer Alltagssprache…
Weiterlesen »