In der Berliner Zeitung vom 27./28. August (und hier online) wurde über meinen Wahlkampf berichtet. Wir Berliner Grüne nutzen für unseren Wahlkampf den „Wahlatlas“. Hier finden wir Daten aus den vergangenen Bundestags- und Abgeordnetenhauswahlen um genauer zu erfahren, wo unsere Wählerinnen und Wähler leben und in welchen Kiezen sich noch mehr Potenzial befindet.
Wie im Artikel jedoch richtig berichtet wird: Auch das Bauchgefühl spielt beim Wahlkampf eine Rolle. In Moabit und im Brüsseler Kiez mache ich seit Herbst letzten Jahres Wahlkampf und habe meine eigenen Erfahrungen gemacht: Manchmal funktioniert ein Stand um 14 Uhr super, am selben Ort um 10 Uhr aber gar nicht.
Spaß macht mir der Wahlkampf im Wahlkreis 4 in Berlin Mitte aber immer. Und zwar überall.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Brief an Senatorin Kolat
Liebe Bürgerinnen und Bürger, anbei finden Sie meinen Brief an Dilek Kolat, Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung. Ich möchte Frau Kolat darum bitten, mehr Mittel für die Birkenstube bereitzustellen,…
Weiterlesen »
Workshop „Rassismus in der Alltagssprache“
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus findet in unserem Kiezbüro in der Brüsseler Straße 42a ein Workshop zum Thema „Rassismus in der Alltagssprache“ statt. Als Referentin konnten wir Menina…
Weiterlesen »
Bürgersprechstunde am 06.03.2019
Liebe Anwohner*innen, am 06. März werde ich erneut eine Bürgersprechstunde anbieten. Diese wird von 17:00 bis 19:00 Uhr in meinem Wahlkreisbüro in der Brüsseler Straße 42a stattfinden. Um eine Anmeldung…
Weiterlesen »