Am Mittwoch Nachmittag (24. August 2016) waren die Direktkandidaten des Wahlkreis 4 in Mitte zum Warmen Otto eingeladen. Die Kandidaten von CDU, Linke, SPD, FDP und natürlich auch ich für die Grünen waren am Start.
Das Weltcafé Format war passend, um mit allen Interessierten vor Ort intensiver in Kontakt zu kommen. 5 Tische mit jeweils einer Moderatorin oder einem Moderator waren vorbereitet. Um auch Menschen ohne deutsche Sprachekenntnisse die Teilnahme zu ermöglichen gab es eine Übersetzerin. Pro Tisch hatte man etwa 15 Minuten Zeit, um Lösungen oder Problemstellungen in den Zusammenhang mit den eigenen Ideen oder dem jeweiligen Parteiprogramm zu stellen.
Die Runden waren sehr intensiv und der akute Wohnungsmangel war selbstverständlich das beherrschende Thema. Zur Sprache kamen aber auch mangelden Ausstattungen bei Anlaufstellen für Obdachlose. Die gute Atmosphäre (Danke an dieser Stelle für den leckeren Kuchen!) und das Engagemnt aller Kandidaten haben hoffentlich dazu beigetragen zur Wahl zu motivieren.
Verwandte Artikel
Meine Stellungnahme zur Senatsentscheidung zum Großmarkt in der RBB Abendschau
Gestern Abend habe ich bei RBB aktuell mit Arndt Breitfeld über die Entscheidung des Senats diskutiert, der „Interessensgemeinschaft Lebensmittel- und Frischecluster Berlin“ und des Konzeptes der Markthalle Neun „Großmarkt 9.0“…
Weiterlesen »
Kein Milieuschutz bei Erbpacht
Für die in der Lehrter Straße 62-65 stehenden Wohnhäuser greift der Milieuschutz nicht, der es dem Bezirk Mitte erlauben würde, diese Gebäude bei einem Verkauf durch das Vorkaufsrecht vor Spekulation…
Weiterlesen »
Kinderarmut bleibt weiterhin hoch in Moabit und Teilen Weddings
Trotz der guten Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt und dem Rückgang der Arbeitslosigkeit bleiben zahlreiche Personen in Moabit und Wedding abhängig von Soziallleistungen. Der Wirtschaftsaufschwung kommt nicht bei allen Menschen vor…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen